Kategorien
News

Organisation ist intensiv in den Vorbereitungen für Nottwil 2023

Corona verabschiedet sich langsam aus den Köpfen der Schweizerinnen und Schweizer. Auch die Schwinger können 2022 im Gegensatz zu 2020, wo die ganze Saison ausfiel, und 2021, wo viele Schwingfeste ohne Zuschauer stattfanden, wieder aus dem Vollen schöpfen. Einer spannenden Schwingfestsaison steht nichts im Wege.

Ungebrochene Motivation
Zur Freude von OK-Präsident René Künzli ist die Motivation in der Organisation ungebrochen. Das Logo ist bekannt, die ersten Budget-Besprechungen fanden bereits statt sowie die Sponsoren- und Gaben-Anfragen sind durchwegs positiv verlaufen. Das sind nur drei Organisationspunkte, die aufzeigen, dass in Nottwil ein Schwingfest heranwächst, welches die Bevölkerung von Nottwil wie auch die Schwingergemeinde glücklich machen wird.

Drei Tage Programm
Erste Diskussionen und Entscheidungen gab es auch wegen dem Programm. So wird es am Freitagabend, 12. Mai 2023, einen Festabend mit verschiedenen Attraktionen und Standorten auf dem Festgelände geben. Der Samstag, 13. Mai 2023, steht ganz im Zeichen des Nachwuchses. Sie können in der Arena einen Nachwuchsschwingertag austragen. Im Einsatz stehen die Jahrgänge 2008 bis 2015. Der Höhepunkt bildet am Sonntag, 14. Mai 2023, wenn ab 7.30 Uhr rund 7500 Zuschauer das 103. Luzerner Kantonale Schwingfest mitverfolgen werden.

Kategorien
News

Definitive Zusage für Nottwil 2023 durch Luzerner Schwingerparlament

Aufgrund der Vergabe der Kantonalfeste im Turnus war es natürlich eine Formsache, aber nun ist definitiv fix, dass das 103. Luzerner Kantonale Schwingfest 2023 in Nottwil stattfinden wird. Die Organisatoren bekamen von den Delegierten und Ehrenmitgliedern der schriftlich durchgeführten Delegiertenversammlung des Luzerner Kantonalen Schwingerverbandes das Okay zur Durchführung.

Grosse Vorfreude
Die Organisatoren vom 103. Luzerner Kantonalen Schwingfest nahmen den Zuschlag natürlich mit grosser Freude entgegen. Bereits jetzt ist unter der Leitung von OK-Präsident René Künzli ein engagierter Organisationskomitee an der Arbeit.

Kategorien
News

Kantonales Schwingfest 2023 findet in Nottwil statt

Turnusgemäss alle neun Jahre hat der Schwingklub Surental die Ehre das Luzerner Kantonale Schwingfest auszutragen. Ursprünglich hätte der Ehrentag der Luzerner Schwinger schon im Jahr 2022 in Nottwil stattfinden sollen, doch der Corona-Ausbruch hat im Jahr 2020 zur Absage aller Schwingfeste und dadurch für eine Verschiebung der nachfolgenden Anlässe gesorgt.

Surentaler haben Erfahrung
Es ist nicht das erste kantonale Schwingfest, welches der Schwingklub Surental organisieren wird. Die letzten beiden Austragungen unter der Organisation des Schwingklubs Surental fanden 2013 in Beromünster-Gunzwil und 2004 in Schenkon statt.

Vom 12. bis 14. Mai 2023 haben die Surentaler nun mit Nottwil einen Gastgeber gefunden, der sich schon jetzt sehr auf die Schwingergemeinde freut. Mit dem Sportplatz auf den Anlagen des SPZ in Nottwil haben die Organisatoren zudem einen Standort gefunden, der alle Wünsche erfüllt.

OK-Leitung durch René Künzli
Mit René Künzli, in führender Anstellung beim SPZ, konnte ein OK-Präsident engagiert werden, der nicht nur die Anlagen bestens kennt, sondern sich auch privat mit dem Schwingsport beschäftigt.

In der Organisation sind neben Mitgliedern vom Schwingklub Surental auch externe Mitglieder auszumachen. Nicht im OK-Präsidium, sondern auch in vielen anderen Organisationsbereichen ist das Fachwissen von SPZ-Personal engagiert.

Kick-off-Anlass im August 2019
Mitte August 2019, als Corona noch kein Thema war, trafen sich der Vorstand des Schwingklubs Surental und alle Mitglieder aus dem engeren OK sowie dem OK-Ausschuss ein erstes Mal zu einem Kick-off-Anlass. Bereits dort zeigte sich, dass sich die Schwinger, Funktionäre und Besucher auf ein würdiges Kantonalfest am Sempachersee freuen dürfen.